+6
Nur etwa 100 Meter vom malerischen Heiliger See entfernt, fußläufig zum Jungfernsee und dem Neuen Garten, befindet sich diese beeindruckende Villa aus dem Jahr 1913. Das ca. 923 m² große Grundstück ist Teil des Denkmalbereiches „Berliner Vorstadt“ (Denkmalbereichsatzung) und ist von einem üppigen Bewuchs aus Büschen und Bäumen und einer Vielzahl an Blüh- und Ziersträuchern umgeben. Die Villa selbst präsentiert sich mit einer schmuckvollen Fassade, die mit dekorativen Elementen wie Gesimsen und Pilaster besticht. Auch die Haustür mit ovalen Glasausschnitten ist ein Blickfang und zeugt von der erstaunlichen Baukunst vergangener Zeiten. Die Villa ist aktuell in zwei Einheiten aufgeteilt: Das Erdgeschoss ist seit 2000 unbefristet vermietet und generiert eine monatliche Nettokaltmiete von ca. 665 €. Das Obergeschoss hingegen ist frei. Der Dachboden ist teilweise ausgebaut und verfügt über eine weitere Ausbaureserve von ca. 84 m². Die Bausubstanz der voll unterkellerten Villa ist solide, weist jedoch einen erheblichen Sanierungsbedarf aus.
Es gelten die allgemeinen Ausschreibungsbedingungen und die Verfahrensweise zur Gebotsabgabe der Stadt Potsdam, die im Detail auf der Seite nach den Grundrissen nachzulesen sind.
Dreigeschossiger Massivbau mit Mansardwalmdach
Zwei Wohneinheiten
Fassade mit dekorativen Elementen wie Gesimse, Pilaster, Supraporte und Skulpturen
Zweiflügelige Haustür mit ovalen Glasausschnitten in Sprossenteilung
Originale Holz-Kassettentüren im Innenbereich
Originale Kasten-Doppelfenster aus Holz
Kassettendecke
Teilweise erhaltener Stuck
Geschlossene Wendeltreppe zum Ober- und Dachgeschoss
Ost- und westseitig ausgerichtete Balkone mit geschmiedetem Balkongeländer
Vollunterkellert
Baufällige Garage
Garten
Ein Energieausweis liegt spätestens zur Besichtigung vor
Energieträger Erdgas
Baujahr/Sanierung 1913/2000
Potsdam, die frühere Residenzstadt preußischer Könige, verbindet in einzigartiger Weise die Nähe der Metropole Berlin mit den Vorzügen einer kulturell und landschaftlich herausragenden Umgebung. Die Berliner Vorstadt ist Potsdams „erste Adresse“: Kenner schätzen die Lage inmitten der Schlösser- und Parklandschaft des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Infrastruktur ist hervorragend: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bootsliegeplätze und der Kulturstandort Schiffbauergasse mit Theatern, Museen und Restaurants direkt am Wasser sind bequem zu Fuß erreichbar. Die Lage ist überwiegend geprägt von Einfamilienhäusern, kleineren Villen aus den Baujahren 1900 - 1930 und Seegrundstücken mit großen, repräsentativen Villen der Jahrhundertwende.
FREE OF COMMISSION FOR THE BUYER