+3
Das Geschäftshaus besticht durch seine imposante Villenarchitektur in zentraler Lage der Nauener Vorstadt. Die umfassende Sanierung 1991/92 wandelte das ehemals herrschaftliche Wohnhaus zu einem der Umbauzeit entsprechenden, hochwertigen Geschäftshaus um. Das herrschaftliche Treppenhaus, welches nach dem historischen Vorbild wieder hergestellt wurde, erschließt die Etagen vom Untergeschoss bis in das erste Vollgeschoss. Das angrenzende Nebentreppenhaus erschließt alle vier Etagen des Hauses. Die Beletage und das 1. Obergeschoss verfügen über typische Altbaugrundrisse und großzügige Raumstrukturen, zudem erstrahlen die Hauptetagen mit gut erhaltenen Dielenböden, den historischen raumverbindenden Doppeltüren sowie den gut erhaltenen Kastendoppelfenstern zur Straßenfront. Im Untergeschoss des Hauses stehen neben der Haustechnik- und Wirtschaftsräumen zudem Keller- und Archivräume für die Mieter zur Verfügung. Ein ferngesteuertes, elektrisches Gartentor soll die reibungslose Zu- und Abfahrt auf das Grundstück ermöglichen. Aktuell sind drei Etagen des Hauses kurz- bis mittelfristig vermietet. Es liegen bei den Bestandsmietern keine Mietzahlungsrückstände vor, die auch unter dem Einfluss der Pandemie der letzten beiden Jahre nicht entstanden sind. Ein Instandhaltungsrückstau zeigt sich an leichten optischen Beeinträchtigungen der Fassade.
Die Gebäudetechnik wurde im Zuge der Renovierungsarbeiten 1991/1992 generalüberholt, sodass mittelfristig aufgrund des Alters der Immobilie Investitionen mit Augenmerk auf die technische Gebäudeausstattung notwendig sind.
Souterrain
Teilweise Wasseranschlüsse in den Räumen
Getrennte Toiletten
Teeküche
großzügiger Empfangstresen
großzügiger Kellerraum mit Waschmaschinenanschluss
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 170,5 kWh/(m²*a)
Energieträger / Heizungsart Heizöl/Zentral
Energieeffizienzklasse F
Baujahr 1890
Die Nauener Vorstadt gehört mit ihren zahlreichen prachtvollen Villen zu den exklusivsten Wohnlagen von Potsdam. Entlang der Hauptverkehrsstraßen haben sich in den gut erhaltenen, sehr herrschaftlichen Villen zahlreiche Geschäftshäuser mit sehr guter Sichtbarkeit und Erreichbarkeit etabliert. Vis-à-vis vom Schlosspark Neuer Garten und an der Havel gelegen, sind das Schloss Cecilienhof und der Heiliger See mit dem Marmorpalais ein Anlaufpunkt auf dem beliebten Spazierweg für Anwohner und Besucher. Zentrumsnah gelegen lassen sich die Einkaufsmöglichkeiten in der Potsdamer Innenstadt schnell erreichen. Auch das Rathaus und das Justizzentrum befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Nuthe-Schnellstraße gewährleistet eine schnelle Anbindung an den Berliner Stadtring.
Die Landeshauptstadt Potsdam ist bekannt für ihr historisches Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt Preußens (UNESCO - Weltkulturerbe). Sie hat sich als modernes Wissenschaftszentrum mit drei Hochschulen, mehr als 30 Forschungsinstituten und zwei Fachhochschulen (ca. 25.000 Studenten) etabliert. Wichtiger Faktor für die Potsdamer Wirtschaft ist der stetig zunehmende Tourismus und das traditionsreiche Filmstudio, ein führendes Zentrum der Film- und Fernsehproduktion in Europa. Ein Kaufkraftindex von rd. 98,4 sowie eine Arbeitslosenquote von 5,6 % ergeben das solide Gesamtbild einer bundesdurchschnittlichen Makrolage. Die stete Bevölkerungszunahme der letzten Jahre in Potsdam wird auch für die kommenden Jahre prognostiziert. Bereits für das Jahr 2024 wird das Überschreiten der Marke von 190.000 Einwohnern erwartet. Das gut ausgebaute ÖPNV-Netz gewährt eine hervorragende Anbindung aller Ortsteile bis in die angrenzende Bundeshauptstadt Berlin und zum Internationalen Flughafen Berlin-Brandenburg BER.
Provisionsfrei für die/ den Mieter:in