+4
Das Baujahr dieses barocken Bürgerhauses im Herzen der Potsdamer Innenstadt datiert auf das Jahr 1786. Das Haus mit der liebevoll gestalteten Stuckfassade ist ein eingetragenes Baudenkmal in der Denkmalschutzliste der Stadt Potsdam. 1996 wurde es unter Erhaltung seines Altbaucharmes umfassend saniert und den Anforderungen an modernes Wohnen angepasst. Im Seitenflügel wurde im mittleren Teil der Fassade die Vertikalsperre erneuert, das Kellergeschoss saniert sowie die Fassade gestrichen. Viele Altbaudetails, wie zum Beispiel die originalen Doppelkastenfenster und Türen sowie historische Elemente im Treppenhaus und ein passend zum Altbestand verlegter Dielenboden machen das Gebäude zu etwas ganz Besonderem. Das Haus verfügt über insgesamt acht, meist kleine, vermietete Wohneinheiten. Fünf Wohnungen befinden sich im Vorderhaus, im Seitenflügel sind drei weitere Einheiten untergebracht. Alle Wohneinheiten werden über die zentrale Gasheizung, auch mit Warmwasser versorgt. Die Kapitalanlage ist voll unterkellert. Gerne übersenden wir Ihnen auf Anfrage eine Mieterliste.
Schmuckvolle Fassade mit historischen Altbaudetails
Isolierglasfenster zum kleinen Innenhof
Hochwertig aufgearbeitete Kastendoppelfenster zur Straße
Deckenhöhe ca. 2,60 m
Voll unterkellert
Dielenboden in den Wohnräumen
Fahrradstellplätze im Innenhof
Gaszentralheizung
Vollvermietung der 8 Wohneinheiten
Kein Energieausweis, da Denkmalschutz
Energieträger/Heizungsart Gas/Zentralheizung
Baujahr/Sanierung 1786/1996
Das denkmalgeschützte Wohnhaus befindet sich im historischen Stadtzentrum von Potsdam und ist umgeben vom lebendigen Treiben rund um das Jägertor. Errichtet wurde das barocke Bürgerhaus um 1786. Die Potsdamer Innenstadt entstand in der Bauphase zwischen 1733 bis 1742, der „Zweiten Barocken Stadterweiterung“. Die historische Innenstadtlage ist heute geprägt von liebevoll sanierten Häusern mit Ladenflächen im Erdgschoss und überwiegend Wohnungen in den Obergeschossen und der zentralen Hauptachse, der Fußgängerzone und Einkaufsmeile „Brandenburger Straße“. Die Bewohner Potsdams und auch die zahlreichen Touristen schätzen sowohl das historische Innenstadtambiente, als auch die hervorragende Infrastruktur mit unzähligen Einkaufsmöglichkeiten und einem vielfältigen Angebot. Kleine Boutiquen, Restaurants für jeden Geschmack und Cafés machen das Bummeln kurzweilig und angenehm. Auch die Stadtverwaltung, Ärzte, Apotheken, das innerstädtische Krankenhaus sowie Schulen und Kindergärten sind fußläufig erreichbar. Das Holländische Viertel, der berühmte Park Sanssouci und die Russische Kolonie „Alexandrowka“ sind in wenigen Minuten erreichbar. Zugleich bietet die nähere Umgebung mit zahlreichen Parks und malerischen Seenlandschaften vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Durch eine gute Verkehrsanbindung ist in kürzester Zeit auch die Metropole Berlin zu erreichen.
Der Maklervertrag mit uns kommt entweder durch schriftliche Vereinbarung oder auch durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Exposés und seiner Bedingungen zu Stande. Sollten die von uns nachgewiesenen Objekte bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Courtage in Höhe von 7,14 % auf den Kaufpreis inkl. gesetzlicher MwSt. ist bei notariellem Vertragsabschluss fällig und vom Käufer an Fischer Immobilien GmbH Potsdam zu zahlen. Bei Erwerb einer Immobilie oder eines Immobilien-Portfolios in einem Wert von über 10 Mio. € reduziert sich die Courtage auf 4,76 %, über 25 Mio. € auf 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.